Das Museum of Tolerance möchte ein Zuhause sein, das Israelis zu offenem Dialog inspiriert und Gäste aus aller Welt zu Begegnungen einlädt. Das Museumsdesign umfasst vier offene Wände, die während des gesamten Besuchs einen lichtdurchfluteten Raum schaffen, ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit vermitteln und dabei helfen, sich für neue Ideen zu öffnen und die Inhalte aufzunehmen.
Das Museum zeigt Wechselausstellungen, für die Sie Tickets buchen können, und wird bald eine faszinierende Dauerausstellung präsentieren, die Besucher auf die Reise der Diaspora-Juden mitnimmt – inklusive eines KI-Hologramms von Maimonides und vielem mehr.
Darüber hinaus können Sie Aufführungen und Live-Musik im Amphitheater und in den Sälen des Museums genießen, an spannenden Veranstaltungen teilnehmen oder private Feiern und Konferenzen ausrichten.
Das Museum verfügt über einen 185.000 Quadratmeter großen Campus mit einem innovativen Kulturzentrum für erlebnisorientiertes Lernen im Herzen des modernen Jerusalem, einem Beit Midrasch für Gruppen und weiteren Einrichtungen.
Das Museum of Tolerance in Jerusalem eignet sich auch für vielfältige Veranstaltungen und Konferenzen. Eine der eindrucksvollsten Einrichtungen ist das Open-Air-Amphitheater mit 1.000 Sitzplätzen, das von einem Aquädukt aus der Zeit des Zweiten Tempels umgeben ist, das ursprünglich von König Herodes erbaut wurde. Im Zentrum des Amphitheaters befindet sich eine niedrige Bühne, aus der auf Knopfdruck Leinwand und Lautsprecher wie von Zauberhand emporfahren.



