Besuchen Sie das Gartengrab und erleben Sie Trost und üppige grüne Nischen
Beim Betreten des antiken Gartens führt der Weg nach links zu einem in den Fels gehauenen Innenhof, in dem die Öffnung einer 1867 entdeckten Grabhöhle zu sehen ist, in der Jesus begraben sein soll. Die Grabhöhle besteht aus zwei Räumen mit einem Rollstein am Eingang. Der Garten enthält auch Wasserspeichergruben für die Bewässerung. Das Gartengrab bewahrt die offene Gartenatmosphäre, wie sie von den Protestanten zur Zeit Jesu gepflegt wurde. Im 19. Jahrhundert begannen Gelehrte, die christliche Tradition in Frage zu stellen, die behauptete, dass die Grabeskirche im christlichen Viertel der Altstadt die Grabstätte und die Auferstehung Jesu gewesen sei. Auch viele Protestanten hatten ihre Zweifel - nicht zuletzt deshalb, weil die Grabeskirche der vom römisch-katholischen Establishment sanktionierte Ort war.
Es war Charles Gordon, ein General der britischen Armee, der den Fehdehandschuh aufnahm und sich auf die Suche nach einem alternativen Ort machte. Im Jahr 1883 fand Gordon einen felsigen Steilhang in der Nähe des Damaskustors. Die Tatsache, dass der Steilhang einem Schädel ähnelte, legte für Gordon den Schluss nahe, dass er auf das wahre Golgatha gestoßen war, das möglicherweise vom hebräischen und aramäischen Wort für "Schädel" abgeleitet wurde. Er kam auch zu dem Schluss, dass es sich bei einem der 1859 in der Nähe entdeckten Gräber um das Grab von Jesus handeln musste.
Der Evangelist Johannes berichtet im Johannesevangelium, dass sich das Grab in einem Garten befand, und die von Gordon identifizierte Stelle enthielt eine antike Zisterne und eine Weinpresse; daher der Name Gartengrab oder Gordons Kalvarienberg - laut Gordon der Ort der Kreuzigung. Obwohl die Archäologen (ganz zu schweigen von der katholischen Kirche) das Gartengrab noch nicht als Ort der Bestattung Jesu anerkannt haben, ist der Ort zu einem beliebten Wallfahrtsort für Protestanten geworden, von denen einige mit der zeitgenössischen Forschung übereinstimmen und das Grab in die Zeit des Ersten Tempels datieren. In jedem Fall messen sie der Gartengrabstätte eine große Bedeutung bei, da sie die authentische Atmosphäre der Zeit Jesu bewahrt hat.