A short movie about the family that lived in the Burnt House. The movie was very well done and explained the family's denial of the future events. There were a few artifacts from the house that were found in the ruins.
Das Verbrannte Haus (Katros-Haus)
Nach dem Sechstagekrieg begannen israelische Archäologen, im neu zurückeroberten Jüdischen Viertel der Altstadt umfassende Grabungen durchzuführen und machten auf diese Weise viele Entdeckungen unschätzbaren Werts. Eine der beeindruckendsten Entdeckungen war ein verbranntes Haus, das sie unter einer Ascheschicht sechs Meter unterhalb des Straßenniveaus fanden. Artefakte, die an der Stätte gefunden wurden, deuten darauf hin, dass dieses Haus einer jüdischen Familie der Oberschicht gehörte und in Brand gesetzt wurde, als die Titus‘ Armeen Jerusalem im Jahr 70 n. Chr. als Vergeltung für den jüdischen Widerstand stürmten. Besucher können das Haus besichtigen und zusätzlich eine Sammlung mit Artefakten aus der Zeit des Zweiten Tempels besichtigen, u.a. ein Steingewicht, auf dem der Name der Familie eingraviert ist, die früher in diesem Haus lebte: Katros. Im Katros-Haus wird auch ein Film gezeigt, der sowohl auf Hebräisch als auch auf Englisch verfügbar ist und der die letzten Tage der Familie Katros zeigt, wie sie sich in dem Haus vor den nahenden Römern versteckten. Durch den Film können die Besucher über die Rebellion gegen die Römer und die politischen Unstimmigkeiten lernen, die die jüdische Gemeinde von Judäa in den Jahren vor der Brandschatzung Jerusalems und der Zerstörung des Tempels spalteten.
Beide Sehenswürdigkeiten im jüdischen Viertel der Altstadt können mit einem Ticket besucht werden. Verbranntes Haus ist im wesentlichen ein animierter Film über die Geschichte des üdischen Krieges in einem Originalhaus. Film ist nicht auf Deutsch, sondern nur auf English, Spanisch oder Französisch. Film sollte aber unbedingt vor dem Besuch des Herodianischen Viertels besucht werden, es...
MoreBeide Sehenswürdigkeiten im jüdischen Viertel der Altstadt können mit einem Ticket besucht werden. Verbranntes Haus ist im wesentlichen ein animierter Film über die Geschichte des üdischen Krieges in einem Originalhaus. Film ist nicht auf Deutsch, sondern nur auf English, Spanisch oder Französisch. Film sollte aber unbedingt vor dem Besuch des Herodianischen Viertels besucht werden, es ist sonst schwerer zu verstehen was man bei den Ausgrabungen sieht.
WenigerThis is an interesting archaeological find, the basement of a home from the period of the destruction of the second temple. Instead of concentrating on the archaeology there is (as usual in modern museums) a cinematic recreation of events of the time. For this site it is based on conjecture and we found it,...
MoreThis is an interesting archaeological find, the basement of a home from the period of the destruction of the second temple. Instead of concentrating on the archaeology there is (as usual in modern museums) a cinematic recreation of events of the time. For this site it is based on conjecture and we found it, although slick, very superficial. I would have preferred fact.
Weniger