Tempelberg
Der Tempelberg ist für alle drei monotheistischen Religionen eine heilige Stätte und eine Reise nach Jerusalem ist nicht komplett ohne einen Besuch oder Blick auf ihn. Sein Name ist auf seinen ursprünglichen Zweck – das Gelände des jüdischen Ersten und Zweiten Tempels – zurückzuführen.
Manchmal befinden sich mehr als eine Million Menschen auf dem riesigen Platz beim Tempelberg um eine der beiden heutigen Strukturen zu besichtigen: Die goldene-Spitze des Felsendomes, möglicherweise das Symbol von Jerusalem, und die Al-Aqsa-Moschee. Obwohl die Gebetsstätten muslimisch sind, können jüdische Besucher sie zu bestimmten Zeiten ebenfalls besuchen.
Der Eintritt ist kostenlos und bescheidene Kleidung muss getragen werden. Aufgrund der instabilen politischen Situation, können die Bedingungen für den Besuch von der Polizei verändert werden, so ist es ratsam, die Touristeninformationim Voraus zu überprüfen.