Die Show wird nach Sonnenuntergang auf die Mauern der Zitadelle projiziert und verspricht ein einmaliges Erlebnis. Mit dieser atemberaubenden Ausstellung bietet die Davidszitadelle eine, moderne und künstlerische Perspektive auf die biblische Geschichte des berühmtesten Königs der Geschichte.
Mit modernster Technologie schafft die Show eine beispiellose internationale und künstlerische Attraktion für jedes Alter. Die Show bietet leistungsstarke Laserprojektoren, ein computergesteuertes System mit 20 Projektoren, 10 Audioplayer, 14 Computer, 14 Lautsprecher und Verstärker sowie eine 10 Kilometer lange fortschrittliche Kabelinfrastruktur.
Das Nacht-Erlebnis ist ein multisensorisches Fest, das Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft mit modernster Technik verbindet. Die Show erzählt die Lebensgeschichte von König David, angefangen bei seinen Jugendtagen als junger, hübscher und rothaariger Hirte auf den Feldern von Bethlehem, der von König Samuel gesalbt wurde. Die Erfahrung beginnt mit einer virtuellen Tour von berühmten Werken der größten Künstler aller Zeiten: Chagall, Matisse, Michelangelo und mehr. Die Zitadellenwände zeigen wunderschöne Bilder von Wasserfällen und Laub, inspiriert von der Oase Ein Gedi, die an Davids biblische Geschichte gebunden ist. Im Laufe der Nacht sind Sie immer mehr Bildern und Ereignissen ausgesetzt, die mit der aufregenden und spannenden Lebensgeschichte von König David zusammenhängen - alles basierend auf biblischen, historischen und archäologischen Quellen.
Sie werden auch eine spektakuläre Licht- und Klangshow erleben sowie Psalmlieder, die David zugeschrieben werden, und eine moderne musikalische Feier mit Liedern von Lob und Glück, die Jerusalem und seinem geliebten König gewidmet sind. "Die Show bietet einzigartige Technologien, die Original-Videoaufnahmen mit handgezeichneten Illustrationen, Grafikdesigns und Musik kombinieren - alles exklusiv für die Show. Es gibt verschiedene Arten von Animationen und revolutionäre Bearbeitungsmethoden. Diese schaffen die ultimative dreidimensionale Erfahrung, die Sie spüren lässt, dass die Figuren an den Wänden tatsächlich lebende Menschen sind und der Zuschauer aufhört, ein Beobachter zu sein und ein Erfahrender und ein aktiver Teilnehmer an den auftretenden Ereignissen wird."
Foto von: Naftali Hilger