Die Tour beginnt am Ölberg mit einem atemberaubenden Panoramablick über Jerusalem. Anschließend geht es weiter zum byzantinischen Cardo, einer alten Hauptstraße, die durch das jüdische Viertel der Altstadt von Jerusalem führt. Wir werfen einen Blick auf die Klagemauer (Kotel) und folgen dann dem heiligen Weg, den Jesus nahm, als er sein Kreuz auf dem Leidensweg (Via Dolorosa) trug. Wir halten an mehreren Kreuzwegstationen und erreichen die Grabesbasilika, wo Jesus gekreuzigt wurde und wo sich sein Grab befindet. Wir schlendern durch die Basare der christlichen und muslimischen Viertel, verlassen dann Jerusalem und machen uns auf den Weg nach Bethlehem.
Unser Hauptaugenmerk in Bethlehem liegt auf der Geburtskirche, in der Jesus geboren wurde, und wir besuchen auch die Katharinenkirche, die Milchgrotte, in der Maria das Jesuskind stillte, und die Hirtenfelder, wo „Hirten nachts ihre Herden bewachten …“


