Das alte und neue Jerusalem Tagestour
- Dauer
1 Tag - Abreisetage
Mi - Languages
Deutsch, Englisch, Francese, Spanisch
ÜBERBLICK
Auf dieser vom Reiseveranstalter Bein Harim durchgeführten Tagestour besuchen wir den Ölberg und die Altstadt von Jerusalem, wo wir den byzantinischen Cardo, die Klagemauer, die Via Dolorosa mit den Kreuzwegsstationen und die Grabeskirche sehen werden. Danach besuchen wir Yad Vashem, zentrales Museum und Gedenkstätte des Holocaust.
Höhepunkte
Wir starten die Tagestour auf dem Ölberg, wo sich der Blick oberhalb des jüdischen Friedhofs auf die Altstadt und den Tempelberg erstreckt. Auf dem Tempelberg standen einst der Tempel Salomos, der 586 vor Christus von den Babyloniern zerstört wurde und der Zweite Tempel, der im Jahr 70 von den Römern zerstört wurde.
Zu unseren Füßen liegt zudem das Kidrontal mit seinen antiken jüdischen Grabstätten, dem Garten Getsemani und der Kirche aller Nationen.
Wir betreten die Altstadt durch das Zionstor, flanieren anschließend durch das Armenische Viertel und gelangen schließlich zum Jüdischen Viertel und dem byzantinischen Cardo. Dieser wurde während der arabischen Eroberung teilweise zerstört oder ungenutzt gelassen, während der Cardo zur Zeit der Kreuzzüge kurzzeitig wieder belebt wurde. Heute findet man in den ausgegrabenen Gewölben der Kreuzritter moderne Geschäfte.
Wir halten an der Klagemauer, dem Ort, an dem die Juden seit der Zerstörung des Tempels im Jahr 70 beten. Erbaut von König Herodes gehörte sie als stützende Mauer zu dem ausgedehnten Areal des Tempelbergs.
Die Via Dolorosa, die auch als Kreuzweg bekannt ist, ist für viele Pilger die Route, die sie zur Grabeskirche führt. Diese wurde über dem Ort von Jesus‘ Kreuzigung und seiner Grabesstätte errichtet. Auch wenn die byzantinische Kirche während der persischen und arabischen Eroberungen teilweise zerstört wurde, konnte durch späteren Umbau und Umgestaltung durch die Kreuzritter viel von der früheren Grabeskirche erhalten werden.
Wir verlassen die Altstadt über den Markt und das Jaffator und begeben uns auf eine kurze Tour durch die Neustadt. Anschließend offenbart der Besuch von Yad Vashem, dem zentralen Museum und Gedenkstätte des Holocaust, unzählige Gegenstände und Fotografien, welche die Diskriminierung, Verfolgung und letztliche Auslöschung von jüdischen Menschen und Gemeinden in Europa dokumentieren. Außerdem wird an die sogenannten Gerechten unter den Völkern erinnert, die ihr eigenes Leben riskierten, um jüdische Leben zu retten.
Abfahrtszeiten
- Jerusalem: 8:20 Uhr
- Tel Aviv: 7:15 Uhr
- Herzliya: 7:00 Uhr
- Netanya: 6:30 Uhr
Anmerkungen
- Für den Besuch der heiligen Stätten wird religiös angemessene Kleidung erbeten.
- An Freitagen, Samstagen und an jüdischen Feiertagen ist Yad Vashem geschlossen. An diesen Tagen wird die Tagestour stattdessen einen Besuch der Kirche aller Nationen und des Garten Getsemani und außerdem der Grabstätte von König David und des Abendmahlsaals beinhalten.
- Ein direkter Transport zum Flughafen ist für zusätzliche $65 pro Person möglich.
- Transporte von und zu den Sammelpunkten: Hierbei werden die Fahrzeuge gewechselt, um Zeit zu sparen und um Verkehr und zeitliche Verzögerungen zu vermeiden.
- Alter: 4+